Unser Team wendet das Sentibo Hörtrainingskonzept an. Dieses wurde von einem internationalen Forschungsteam entwickelt und basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Audiologie und der Hirnforschung. Die Hörgeräteakustik fokussiert sich mittlerweile verstärkt auf die Rolle des Gehirns bei dem Phänomen der Hörentwöhnung.
Durch diesen neuen Trainingsansatz kann die Lebensqualität von Menschen mit einer Hörminderung maßgeblich verbessert und Erinnerungen an frühere Klänge wieder geweckt werden, da Klänge sehr oft mit Emotionen und Erinnerungen verbunden sind.
Wir hören zwar mit unseren Ohren, aber das eigentliche Verstehen des Gehörten findet in unserem Gehirn statt. Das Geräusch bzw. der Schall wird über das Hörgerät verstärkt und die Signale kommen lauter im Ohr an. Wenn aber eine Person seit vielen Jahren schwer hört, dann ist die Kommunikation zwischen den Organen Ohr und Gehirn gestört. Das Gehirn verlernt nach und nach den Schall, egal wie laut dieser ist, wahrzunehmen und zu verarbeiten. Das ist der Grund dafür, dass viele Menschen trotz Hörgeräteversorgung immer noch nicht richtig hören können.
Genau hier kommt das Sentibo Hörtraining ins Spiel. Das Hörtraining dient dazu, die „Hörverarbeitung“ des Gehirns zu trainieren. In unseren Filialen bieten wir eine schnelle Analyse Ihres persönlichen, aktuellen Hörvermögens. Dieses wird von geschultem Hörgeräteakustikerpersonal durchgeführt und dauert nur wenige Minuten. Das wissenschaftlich fundierte Sentibo Hörtraining fördert Ihr Hörvermögen und wirkt gleichzeitig gegen Konzentrations- und Schlafstörungen und beseitigt Nachteile der Hörentwöhnung.
Wir bieten Ihnen wissenschaftlich fundiertes Hörtraining für mehr Hörqualität in Ihrem Leben.